Ab Mitte Mai werden wir Welpen haben aus der Verbindung Red Sheyla vom Solscheid mit Gero von Erikson.
Mehr erfahren Sie über den Deckrüden und die Deckhündin, wenn sie auf das jeweilige Bild klicken.
Gero von Eriksson Red Sheyla vom Solscheid
27.04.2010
Unsere Sheyla ist jetzt in der 7. Woche der Tragezeit angekommen.
Das Bäuchlein hat sich schon mächtig gerundet und die kleine Mutti hat immer Hunger. Die letzten 3 Wochen werden wir auch noch herum bringen und sind sehr gespannt auf die Geburt.
14.05.2010
Seit zwei Nächten schlafen Sheyla und Frauchen im Geburtszimmmer, wobei beide letzte Nacht nicht geschlafen haben. Die Geburt kündigt sich langsam an, und um fit zu sein, hat Sheyla ihren Schlaf nachgeholt. Hoffentlich geht es heute los……..
15.05.2010
Es ist geschafft: heute um 19.10 Uhr brachte Sheyla ihren ersten Welpen auf die Welt. Die anderen folgten Schlag auf Schlag, für die Hündin eine leichte Geburt.
Mit sicherem Instinkt hat sie sofort die Kleinen versorgt, insgesamt 3 Rüden und 6 Hündinnen. Wir sind stolz auf unsere kleine Maus.
Die Mutter und die Welpen sind wohlauf und Frauchen und Herrchen erholen sich auch so langsam. Nur Johnny durfte den Familienzuwachs noch nicht begrüßen.
Hier einige Bilder, die wir während und nach der Geburt gemacht haben:
>
19.05.2010
Heute sind unsere Wutzis aus dem A-Wurf 4 Tage alt. Langsam hat sich alles eingespielt, die Mutti versorgt ihre Welpen routiniert und man kann den Kleinen
schon beim wachsen zusehen.
Alle sind fit und rege und wir hoffen, daß es auch so bleibt………….
24.05.2010
Heute sind die Siebengebirgskinder 9 Tage alt. Sie haben haben schon gut an Gewicht zugenommen und noch bekommt Sheyla alle satt.
Die Hundemama ist aber auch zu einer Fressmaschine mutiert, um ihre Kinder auch gut versorgen zu können. Langsam beginnen die Kleinen sich auf ihren Beinchen aufzurichten; noch ist alles ganz wackelig und man fällt schnell wieder um, aber bald werden auch sie es heraus haben, wie man die Beine benutzt.
30.05.2010
Unsere Welpen werden flügge! Nachdem sich einer über den Rand der Wurfkiste stürzen wollte, beschlossen wir, sie nun in den kleinen Auslauf zu lassen. Erst vorsichtig, dann mutig wollten alle sehen, wohin es da nun geht.
Jetzt (04.06.) verlassen schon alle tapfer ihr Nest, um ihr Geschäftchen zu erledigen, was meistens auch gelingt.
Zum Säugen ist der Mutter die Kiste mit den 9 Wuseln zu eng geworden und sie zieht es vor, außerhalb der Kiste ihre Kleinen zu säugen.
07.06.2010
Der heutige Tag war ein weiterer Schritt in die Selbständigkeit unserer kleinen Racker: sie haben zum ersten Mal alleine und dann gleich alle zusammen ihr Welpenfutter
aus einer Schale geschlabbert. Natürlich muß man erst noch lernen, daß die Pfötchen nicht in die Schale gehören, aber es war ein Riesenspaß für die Bande. In der Gemeinschaft schmeckt es eben am Besten. Und dann wird auch langsam Spielzeug interessant……
11.06.2010
Unsere Fellkinder machen jeden Tag Fortschritte: heute haben sie Frauchens Zimmer
in Beschlag nehmen dürfen! Was es dort alles zu entdecken gab, war doch sehr
aufregend: Stuhlbeine, Teppich, neues Spielzeug und natürlich ganz viel Platz, um
das Rennen und Hüpfen zu üben.
13.06.2010
Gestern waren unsere Siebengebirgskids 4 Wochen alt und sind in der Zeit tüchtig
gewachsen und untersuchen nun mit viel Interesse ihre Umwelt. Heute ging es nun zum ersten Mal ins Außengehege in den Garten. Gras, das so schön unter dem Bauch kitzelt und auch der Sandboden wollten genau angeschaut und erfühlt werden. Nachdem es die erste Mahlzeit draußen gab, hatte sich die ganze Mannschaft nach der Aufregung ein Nickerchen im Schatten der Zeder verdient.
17.06.2010
Unsere Wutzis genießen ihre neue Freiheit im Außengehege sehr. Jetzt kommen ganz viele nette Menschen zu Besuch, die sich die Fellkinder gerne ansehen möchten. Es ist immer ein großer Spaß und alle kommen angerannt, wenn jemand zu Ihnen in den Auslauf steigt; Hosenbeine und Schuhbänder sind da nicht mehr sicher……
Hier einige Bilder von unserem Anton-Hermann, dem der Bananenquark
sichtlich geschmeckt hat..
Fräulein „Lachsfarben“ hat sichtlich Spaß mit dem Karton und die Finger von Andreas schmecken sichtlich gut….
Fräulein „Orange“ stand mit den Hinterbeinen im Quark und muß sich nun
erst einmal putzen….
20.06.2010
Seit gestern wohnt nun unsere Rasselbande im Welpenhaus mit Garten- auslauf. Schnell haben sie sich an die neu gewonnene Freiheit gewöhnt, selbständig rein und raus zu spazieren, wie man möchte. Dabei war am Anfang die Auslaufklappe ein zu überwindendes Hindernis, aber nun haben sie den Dreh heraus.
23.06.2010
Unsere Wutzis genießen ihr großes Außengehege und sind sehr erfinderisch, was ihr Spiel angeht. Sie bekommen auch immer wieder neue Dinge angeboten, mit denen sich herrlich experimentieren und spielen läßt.
Hier haben Anton-Hermann und seine Schwester den Handfeger entdeckt….
Alberich-Findus
Alberich-Findus (Mitte) und seine Geschwister im Kampf mit dem Papierkorb…
26.06.2010
Unsere Siebengebirgskinder sind heute 6 Wochen alt und entwickeln sich zu richtigen Terriern. Es wird gerangelt, gerauft, am Spielzeug gezerrt, und wenn alle müde sind, wird wieder wohlig miteinander gekuschelt.
Im Garten haben sie nun eine richtige Rennstrecke, die fleißig genutzt wird…
Bei der momentanen Hitze ist die Rasselbande am Morgen und am Abend
sehr aktiv, dazwischen sucht sich jeder ein kühles Plätzchen wie hier die Aimeé, die sich die Steine aussucht,
oder einen Schattenplatz im Gras.
Man darf auch schon einmal ohne Geschwister, nur mit der Mutti, den
weiteren Garten erkunden, wie hier der Alberich-Findus:
30.06.2010
Am letzten Wochenende hatte unser Alberich-Findus Besuch von seiner neuen Familie, und wie man sieht, haben er und sein neues Frauchen sich bereits ins Herz geschlossen:
Gestern gab es im Auslauf wieder etwas Neues zu entdecken: Frauchen hat einen
Tunnel spendiert, den man natürlich sofort ausprobieren mußte, Fräulein Lachsfarben
wollte erst einmal wissen, ob man auch darauf klettern kann.
Heute morgen hat unsere Rasselbande ganz lieben Besuch bekommen von Schülern eines Gymnasiums, die im Rahmen einer Projektwoche sich des Themas „Hund“ angenommen und heute ihre Theoriestunden in unserem Garten abgehalten haben. Was für ein großer Spaß für unsere Zwerge, die mit so vielen Jugendlichen, die sehr umsichtig und mit viel Sachverstand mit den Hunden umgingen, auf einmal spielen konnten.
Mittags waren alle Welpen von der Aufregung richtig geschafft und haben im Schatten tief und fest geschlafen und bestimmt noch von der schönen Spielstunde geträumt….
04.07.2010 Gestern sind unsere Siebengebirgskids 7 Wochen alt geworden und
und sind ganz schön über sich selbst hinaus gewachsen: Sie haben ihr erstes Gewitter erlebt, und Frauchen mit viel Sorge um die Geschwister ist oft durch den Regen gelaufen, um nach ihnen zu schauen. Blitz und Donner waren aber
anscheinend das richtige Hintergrundgeräusch für eine ausgelassene Spielstunde.
Frauchen war bange, den Wutzis nicht…………………
Das neue Treppengeländer ist übrigens der Hit, da man sich jetzt den Aufgang als Ruheplatz aussucht und somit den anderen den Weg schön blockieren kann, wie hier unser Findus…
Die Tage war es so warm, daß sich der eine oder andere ein kleine Abkühlung im Wasserbecken erhoffte…
06.07.2010
Nachdem unsere Rasselbande gestern eine kleine Probefahrt mit dem Auto um den Block mitmachen mußte (sehr begeistert war keiner!), ging es heute mit allen hinaus ins Grüne. Bis alle neun im Auto waren, hatten wir ganz schön zu tun……
Der erste Spaziergang war sehr aufregend und es gab natürlich auch viel Neues zu sehen und zu hören (die Kühe haben es sich nicht nehmen lassen, uns lautstark zu begrüßen!).
11.07.2010
Es ist immer noch sooooo heiß und unsere Fellkinder genießen mitlerweile den sanften Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch. Man kann so schön durch den Strahl
rennen und sich hinterher von den Geschwistern das Fell trockenlecken lassen, wenn
man sich nicht vorher im Sand gewälzt hat……………..
Heute morgen hat Familie Hoffmann endlich ihren Anton-Hermann abholen können, der jetzt in Frankreich sein Zuhause hat und und mit der Airedale Terrier Hündin Lotte eine Spielkameradin bekommt. Ich wünsche der ganzen Familie viel Freude mit dem neuen „Rudelmitglied“.
Mach es gut, kleiner Mann!
Dann mußten wir uns heute Mittag von unsere kleinen Abigail verabschieden.
Sie ist jetzt bei der Familie Moser/Menningen in Much zuhause und auch sie bekommt eine Spielkameradin, eine Schäferhündin. Mach es gut, kleine Maus, wir werden uns hoffentlich in der Welpengruppe in Bonn-Mitte wiedersehen.
16.07.2010
Daß zwei der Geschwister in ihr neues Zuhause eingezogen sind, merkt man schon: im Rudel ist es etwas ruhiger geworden. Die Rangordnungen müssen jetzt aber wieder neu ausgefochten werden.
An der Milchbar haben jetzt alle Platz und so ein kleiner Schluck als Nachschlag schmeckt immer noch sooooooooooo gut……….
Unser Arno-Sammy hält seine Siesta auf seinem kühlen Lieblingsplatz:
eine Schwester Aimeé bevorzugt den Schatten unter der Zeder.
Findus sucht sich einen Platz unter einem Stuhl…
…oder er genießt mit seinen Schwestern Angel und Aimeé Strandfeeling pur !
22.07.2010
Heute haben wir uns von unserer Angel (Fräulein Orange) verabschiedet.
Sie hat ihr neues Zuhause bei der Familie Mülhausen gefunden und heißt jetzt Emma.
Auf Wiedersehen, kleine Emma, Du wirst bestimmt viel Spaß in deiner neuen Familie
haben.
23.07.2010 Jetzt geht es Schlag auf Schlag, die neuen Familien holen ihre Fellkinder ab. Die kleine Adele hat nun ihr neues Heim in Bad Breisig.
Familie Schwenk konnte heute endlich ihren Arno, jetzt Sammy, in die Arme schließen und mit nach Aarbergen nehmen. Sammy wird dort eine Hundeschule besuchen. Kleiner Mann, mach es gut, ich wünsche Dir viel Freude und ganz viel Spiel- und Schmuseeinheiten mit den Jungs der Familie!
25.07.2010
Gestern besuchte uns Familie Thomas auf dem Hundeplatz und hat sich spontan in unsere Alica verliebt. Heute vormittag hieß es schnell die kleine Maus zu trimmen, um dann schon Abschied zu nehmen. Unser kleines Mädchen wohnt jetzt in Bad Homburg.
Heute nachmittag war der große Moment für Familie Nientiedt. Sie hatte ihren
Alberich-Findus schon während ihres Urlaubs an der Mosel besucht und konnte
ihren kleinen Schatz nun auf der Rückfahrt mit nach Hause nehmen. Er findet sein
liebevolles Zuhause in Bochum und wird in Zukunft den Hundeplatz der KFT-OG Herten-Katzenbusch unsicher machen. Kleiner-großer Findus, mach Deiner Familie viel Freude, so wie Du mir viel Freude bereitet hast.
27.07.2010
Nun haben wir nur noch Ascha und Aimeé bei uns. Sie wohnen nun nicht mehr im Hundehaus, sonden sind in den Züchterhaushalt mit integriert.
Johnny und Sheyla spielen Familie mit den beiden, und Frauchen hat ganz schön viel zu tun, um Dummheiten zu verhindern. Ascha und Aimeé hängen jetzt sehr aneinander
und schlafen auch zusammen.
02.08.10
Frauchen mit Familie und die kleine Schwester mußten sich heute schweren Herzens von der kleinen Aimeé trennen. Familie Pritz ist aus dem Urlaub zurück und freut sich auf ihr neues Familienmitglied. Unser kleines Mädchen geht jetzt nach Uckerath, was ja nicht weit entfernt ist.
17.08.2010
Endlich nach 2 Wochen habe ich wieder Zugang zu meiner Homepage und konnte etwas aktuallisieren. Zu meiner großen Freude haben sich auf dem Hundeplatz MV Bonn-Mitte unsere Abigail, jetzt Lucy, und die Aimeé in der Welpengruppe eingefunden. Zusammen mit der Ascha (leider immmer noch nichtvermittelt) mischen die drei Siebengebirgsmädel die Gruppe auf. Für mich ist es schön, die weitere Entwicklung der Hunde zu beobachten; ich bin sehr zufrieden.
18.08.2010
Wir erhielten zwischenzeitlich liebe Grüße aus Frankreich von der Familie Hoffmann, die uns folgende Bilder von Anton-Hermann mit seiner Ziehmutter und Spielkameradin Lotte schickte:
Die beiden verstehen sich wohl sehr gut und haben eine Menge Spaß. Ich bin sehr gespannt, wie sich unser Hermännchen entwickelt, auch in sportlicher Hinsicht, vielleicht sehe ich ihn ja im Oktober bei der Siegerprüfung im Saarland.
Familie Schwenk schickte uns schöne Bilder vom Arno-Sammy, von denen ich hier diese beiden zeigen möchte
Sammy hat sich gut in der Familie eingelebt und schnell mit den beiden Jungs angefreundet, jetzt besucht er fleißig zweimal die Woche eine Hundeschule .
Viel Erfolg dabei!!!
30.08.2010
Wir haben ganz liebe Urlaubsgrüße erhalten von unserem kleinen Anton-Hermann und seiner Familie. Campingurlaub in Südfrankreich, Sonne , Strand und zwei Airedales, was will man mehr………………………….!!!!!!!!!!!
Hier zwei Beweisfotos, daß es Hermann auch gefallen hat:
01.09.2010
Gestern abend haben wir uns nun von unserer Ascha verabschiedet und sie in die sehr liebevollen Hände der Familie Karrenbrock aus Kastellaun gegeben. Heute wurde uns berichtet, wie gut sie sich bereits eingelebt hat und wir sind sehr froh, daß wir für unsere kleine Maus nun die richtige Familie gefunden haben: Mach es gut, mein kleinens Mädchen, ich bin froh, daß ich Dich in so gute Hände geben konnte!
13.09.2010
Gestern nachmittag bekamenwir ganz lieben Besuch von der Famillie Schwenk,
die natürlich den Sammy(Arno) mitbrachten. Die Freude war bei ihm und natürlich auch bei mir sehr groß. Sehr interessiert mußte er seine Aufzuchtstätte abschnüffeln und alles erkunden.
Nach seinem Mittagessen ging es auf den Trimmtisch, wo ich gar nicht mehr viel am Hund tun mußte, da Sammys Fell zuhause schon sehr schön vorbearbeitet wurde. Nach der Plauder- stunde am Kaffeetisch mußten wir uns leider wieder voneinander verabschieden bis zum nächsten Mal.
20.09.2010
Zwischenzeitlich erhielten wir von der Familie Karrenbrock zwei Bilder, die es mal wieder belegen, wie gut es unserer Ascha bei ihnen geht.
0.11.2010
Lange hat sich bei uns nichts mehr getan. Im Oktober traf ich Frau Hoffmann
mit Anton-Hermann im Saarland und war ganz begeistert von dem kleinen Kerle. Zu meinem großen Ärger ist das Foto von Ihm nichts geworden, Frau Hoffmann hat mir aber Bilder versprochen. Leider können sie am Welpentreffen nicht teilnehmen.
Sehr schöne Bilder habe ich aber von unserem Alberich-Findus bekommen. Sie belegen, wie wohl er sich zuhause fühlt:
Vielen Dank dafür!
Der kleine Mann durfte sogar einen Ausflug mit der Seniorengruppe machen und war bestimmt der Hahn im Korb. So einem süßen Fratz kann ja auch keiner widerstehen!!!
Die kleine Aimeé sehe ich sehr oft mit Ihrem Frauchen auf dem Hundeplatz in Bonn-Mitte, wo eifrig auf dem Welpenplatz geübt wird.
Aimeé und ihr Frauchen sind als Team zusammengewachsen………….
………..und ihr inniges Verhältnis zu Florian, dem Sohn der Familie, bescheinigt
dieses Bild:
„Nur blöd, daß er mir nichts abgibt, Findus hat oben auf dem Bild ja auch was bekommen!“
Unsere kleine Ascha hat sich sehr gut bei ihrem Frauchen eingelebt und hilft
sehr tüchtig mit im Haushalt, z.B. beim Nähen, wie man hier gut sehen kann:
14.11.2010
Heute haben sich fünf der neun Geschwister mit ihren Familien auf dem
Hundeplatz in Bonn zum Welpentreffen eingefunden. Das Wetter war uns nach der
gestrigen Sintflut freundlich gesonnen und die fünf Mädels haben mächtig getobt.
Es war schön zu sehen, wie fit und agil doch alle sind. Sie haben sich prächtig entwickelt. Dank an alle, die gekommen sind, es war ein schöner Nachmittag!
31.12.2010 Zwischenzeitlich habe ich viele nette Bilder von den Siebengebirgskindern erhalten, die einmal mehr zeigen,wie wohl sie sich in ihren Familien fühlen!
Wer bin ich wohl?
Genau, ich bin die Aimeé!
Und hier zeigt unser Arno-Sammy, daß den Hunden der Schnee gefällt:
…und auch Ascha genießt den Schnee:
Die folgenden Bilder von Alberich -Findus belegen, daß unsere
Airedales Familienhunde sind und sich voll in die Familie integrieren:
10.02.2010
Unseren A-Geschwistern geht es sehr gut, besonders der Winter mit
den Schneemassen hatte es Ihnen angetan. Hier sieht man den Wirbelwind
Lea (Adele):
Und auch Lucy (Abigaile) mit ihrer Freundin Mona hat nichts gegen Schnee:
Familie Hoffmann schickte uns diese Winterimpression von Anton-Hermann und Lotte:
Und hier die kleine Emma (Angel) ganz stolz:
Und daß unsere Airedales Allrounder sind und auch schon mal als
Trauzeugen aushelfen können, beweist uns Alberich-Findus:
Ich habe mich sehr darüber gefreut, daß Findus beim schönsten Tag seiner Familie so eng mit dabei sein durfte! Nochmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
06.04.2011 Vor den Osterferien schaute die kleine Aimeé mit ihrem Frauchen
zum Trimmen vorbei. Die kleine Maus hat sich prächtig entwickelt:
08.05.2011
Was für ein schöner Muttertag: bei schönstem Wetter trafen Sheyla und ich die Familie Hoffmann beim THS-Tunier in Simmern und konnten uns davon überzeugen, wie toll sich Sheylas Sohn Hermann entwickelt hat:
15.05.2011
Heute feiern die A-Kids ihren 1.Geburtstag und passend dazu kamen gestern Fotos von der „wilden“ Lucy an, die sich zu einem süßen Wasserdale entwickelt hat:
15.01.2012
Nach Weihnachten gingen bei uns wunderbare Bilder von der Familie Obitz ein, die wieder einmal belegen, wie prächtig sich Alberich-Findus entwickelt hat und wie er ein fester Bestandteil der Familie geworden ist.
Wie schon bei der standesamtlichen Trauung durfte Findus natürlich auch
bei der Kirchlichen mit auf das Hochzeitsbild, er gehört eben dazu!!!!!
Bei den Weihnachtsliedern erweist sich unser cooler Airedale als sehr Textsicher, denn er hat es nicht nötig, vom Blatt zu singen, wie sein Herrchen:
Schön zu sehen, mein „großer“ Findus, daß es Dir dank Deiner lieben Familie so gut geht!
30.05.2012
Unsere A-Geschwister sind nun 2 Jahre alt; herzlichen Glückwunsch
Euch allen. Zu diesem Anlaß erhielt ich Bilder von Findus und seiner Freundin….
Auch die kleine Lucy ist eine sehr Große geworden und übernimmt gerne die
Rolle einer Wachhündin:
31.01.2013
Arno-Sammy konzentriert bei der “ Arbeit „: