Am 15.04.2014 wurde Red-Sheyla vom Solscheid erfolgreich von Frodo-Spencer vom Roten Milan gedeckt. Nun erwarten wir Anfang Juni Welpen aus einer Leistungszucht, der zu erwartene HD-Zuchtwert beträgt 87, der Inzuchtkoeffizient ist 0,0%, die PRA-Auftrittswahrscheinlichkeit liegt bei 0,12% und der Homogenitätskoeffizient beträgt 3,32.
Bitte auf die Bilder klicken……..
Frodo-Spencer vom Roten Milan Red-Sheyla vom Solscheid
19.10.2015
Zum ersten Geburtstag der B-Wurf-Kinder hat Nickis/Buddys Frauchen uns schöne Bilder von dem jungen Mann geschickt:
Hier ist Nicky im Urlaub…
…und hier mit einem Hundekumpel!
Ein hübscher Kerl!!!!!
21.12.2014
Hier einige Bilder von unserem Welpentreffen am 30.11.2014. Die Geschwister waren voller Elan und tobten, was das Zeug hielt…………
10.08.2014
Gestern morgen wurde Baxter aus dem Siebengebirge von seiner neuen Familie abgeholt
und heute morgen hat uns dann das letzte Siebengebirgskind verlassen. Bora aus dem Siebengebirge, genannt Banja, hat bei einer sehr lieben Vereinskollegin ein neues Zuhause gefunden, so werden sie und Betty aus dem Siebengebirge, die bei uns bleiben wird, sich jeden Samstag in der Welpenstunde wiedersehen. Ich freue mich sehr darüber!
08.08.2014
Heute morgen ist unsere Belladonna aus dem Siebengebirge mit ihrer neuen Familie in den Spreewald gefahren.
Am Nachmittag hat sich dann Bolle aus dem Siebengebirge von uns verabschiedet.
Macht es gut, Ihr Beiden…….
06.08.2014
Die Zeit des Abschiednehmens ist nun gekommen. Hier grüßen zum letzten Mal alle sechs.
Gestatten: Buddy aus dem Siebengebirge. Ich bin schon am Montag zu meiner neuen Familie gezogen.
Die anderen Geschwister wollen mit immer neuen Sachen beschäftigt werden, und so haben wir Futtersuchspiele gestartet, zum Anfang mußte ein Karton herhalten.
Ich weiß, wo es ist……………..
………ich komme mit!
Nachdem das Futter gefunden wurde, mußte der Karton natürlich für die Papiertonne passend gemacht werden.
28.07.2014
Groß sind sie geworden, die B-Geschwister, und die Zeit im Siebengebirge ist für sie bald zuende. Sie werden jetzt immer mehr auf wichtige Dinge vorbereitet: so durften sie, immer zu zweit, auf Frauchens Schoß platznehmen und auf gings zu einer kleinen Rundfahrt im Auto. Auf dem Schoß war es kein Problem, dann ging es am nächsten Tag mit allen (Transport in der Hundebox) in die große, weite Welt und sie durften den ersten Ausflug mit Mutti machen….
Auch im Auslauf kümmert sich Sheyla rührend um die Kleinen und leitet sie bei den Erdarbeiten an…
Nach getaner Arbeit ist eine kleine Stärkung an der Milchbar immer etwas Feines!
Aber auch ohne Mama kann sich die Bande hervorragend beschäftigen:
Es wird sich ein Spielpartner gesucht und los gehts mit dem Kräftemessen. Auch mit der Tonne läßt es sich wunderbar spielen.
Auch Tunnel und Reifen sind immer noch ein Hit…
Neugierige Bande:
Die tägliche Zeit, die ich mit den Welpen verbringen darf, ist sehr intensiv und ich genieße sie, solange sie noch da sind.
21.07.2014
Neues von den Siebengebirgskindern:
Heute wurde die Mannschaft einer nach dem anderen nun schon zum 3x entwurmt; und? Es war gar nicht schlimm, den meisten schmeckte sogar die rosa Paste. Wiegen wie jeden Morgen und auch Krallenschneiden war heute angesagt, danach ein wenig Fellpflege mit der Bürste. So waren wir bei dem Regenguß wunderbar beschäftigt. Mittlerweile marschieren alle schön nach draußen für ihr Geschäft, auch wenn es mal Gedränge an der Klappe gibt.
Bei der Hitze der letzten Tage wurde die Spiel- und Tobephase eher in die Abendstunden verlegt.
Der Obstquark am Morgen schmeckt immer allen gut, danach kann man sich gegenseitig das Mäulchen abschlecken.
Es gibt auch immer etwas Neues zu erfahren:
Auf der Plane ist es glatt und macht komische Geräusche beim Laufen,
und die Blechdosen scheppern, wenn sie am Band hin und her geschüttelt werden.
Bei der Mutti kann man lernen, wie man Holz bearbeitet,
um dann in der Gruppe fleißig zu sein.
Aber es geht doch nichts über eine Spielstunde mit der Mama………..
13.07.2014
So, nun wohnt die kleine Rasselbande im Hundehaus, von wo aus sie über eine Rampe ins Freigehege gehen können, um ihr Geschäftchen zu erledigen. Es klappt nicht immer, wird aber fleißig geübt. Sheyla säugt jetzt ihre Kinder nur noch im Stehen.
Es gibt draußen immer wieder neue Sachen zu entdecken, ein kleiner Gummireifen, ein Tunnel, Bälle, ein Wackelbrett für die Koordinierung und natürlich der obligatorische Karton, an dem man so schön nagen kann.
08.07.2014
Seit dem Wochenende hatten die Welpen nun Gelegenheit, das Außengelände und das Hundehaus kennenzulernen. Es gab sogar schon die erste Mahlzeit draußen.
Leider konnten die Geschwister noch nicht ganz umziehen, da das Wetter zu schlecht ist. Bei Dauerregen haben wir nun ihren Aktionsradius auf Frauchens Zimmer ausgedehnt. Neugierig schaut erst Herr Braun, wohin sie nun gelockt werden….
dann alle anderen.
Das obere Brett wird heraus genommen und wer traut sich als erstes,
Herr Braun!
Ganz mutig geht er auf Erkundungstour
Jetzt hat er Sheylas Fell entdeckt
und die anderem sind ihm mutig gefolgt.
Für die Kids gibt es auch immer gerne ein Spiel mit der Mama.
Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter, damit der entgültige Umzug bald vonstatten gehen kann.
05.07.2014
Es hat sich viel bei den Siebengebirgskindern getan, sie tragen nun schon kleine Halsbändchen, fast wie die Großen…
…und putzen sich nach dem Fressen gegenseitig sauber.
Sie haben nun schon kleine, gaaaanz spitze Milchzähne und auch Krallen, die der Mutter beim Säugen unangenehm sind. So säugt Sheyla ihre Kleinen immer öfter im Stehen.
Gestern gab es den ersten Ausflug in das Außengelände, denn in der nächsten Woche zieht die Rasselbande um ins Hundehaus mit Außenauslauf.
Sie schlafen gerne in einer Kiste…
spielen darin,
und liefern sich auch die ersten Kämpfchen…
Von Fall zu Fall gibt es aber auch mal Zeit alleine mit der Mutti!
29.06.2014
Unsere Wutzis entwickeln sich prächtig! Jetzt spielt und beschäftigt man sich schon miteinander und die kleinen Scheinkämpfchen fangen an. Hier einige Eindrücke:
Ich bin noch nicht ganz wach………
Ich bin gerade erst aufgestanden!
Spielst Du mit mir?
So nicht!!!!!!!!!!!!
So!
Aber so komme ich besser an die Reste!
26.06.2014
Unsere Zwerge sind mittlerweile 3 Wochen alt und haben schon viel gelernt: jeder bemüht sich nach Kräften, die Wurfkiste für das Geschäftchen zu verlassen, es klappt nicht immer, wird aber von Mal zu Mal besser. Vorgestern und gestern bekamen sie ihre erste Fleischmahlzeit aus der Hand gefüttert, und die Kleinen mußten erst einmal lernen, wie es geht. Heute gab es dann das erste Mal Milch aus der Welpenschüssel, und weil es recht gut klappte,wurde am Abend auch die Fleischmahlzeit darin serviert. Daß die Pfötchen nicht in die Schüssel gehören, ist dann die nächste Lerneinheit.
Alle haben kräftig zugelangt und als Nachtisch gab es noch einen Schluck bei der Mutti.
22.06.2014
Es hat sich viel getan bei den Siebengebirgskindern. Die Augen sind mittlerweile auf, sie wackeln auf ihren Beinchen durch die Gegend und probieren kräftig ihre Stimmchen aus. Sie versuchen schon zu bellen und zu knurren und entdecken langsam die Geschwister als Spielpartner. Seit gestern ist die Wurfkiste geöffnet, so daß die Welpen sie selbständig verlassen können, aber auch das muß geübt werden.
Nach der Mahlzeit ist Ruhe angesagt…
Helle Aufregung: die Kiste ist ja auf!
Gaaanz vorsichtig mal gucken…
Ui, zwei hab/pen es gewagt…
…und gehen auf Erkundungstour.
16.06.2014
Mittlerweile ist die kleine Bande schon 11 Tage alt und nahezu alle haben ihr Geburtsgewicht schon verdoppelt. Jetzt werden sie langsam mobil; seit 2 Tagen versuchen sie, sich auf ihre Beinchen zu stellen und ein paar Schritte zu wagen. Natürlich purzeln sie bei dem Versuch noch ganz schön durcheinander, aber es wird von Mal zu Mal immer besser. Jetzt warten wir darauf, daß sie in ein paar Tagen die Augen öffnen……
die ersten Gehversuche……….
12.06.2014
Sheylas Kinder sind jetzt eine Woche alt, sie sind tüchtig gewachsen und sehr lebhaft, wenn es um die Mahlzeiten geht. Danach wird wieder geruht, um Kraft fürs nächste Mal zu sammeln.
11.06.2014
Nun sind die Siebengebirgskinder schon 6 Tage alt und haben kräftig zugenommen.
Sie werden nicht nur gesäugt, sondern auch liebevoll von Sheyla geputzt, damit sie ihre Ausscheidungen absetzen können
Hier wird ordentlich getrunken,
bis alle wieder satt und zufrieden in den wohlverdienten Schlummer fallen.
08.06.2014
Tag 3: Die Babys müssen vorrübergehend einen Korb beziehen, damit die Wurfkiste wieder frische Wäsche bekommen kann.
Und dann geht es zur nächsten Mahlzeit zurück zur Mutti.
07.06.2014
Nun sind die Welpen 2 Tage alt…
und an der Milchbar wird kräftig gearbeitet
05.06.2014
Unsere Siebengebirgskinder sind da!
Gestern Nacht hat Sheyla 6 wunderbare Welpen ( 3 Rüden und 3 Hündinnen ) geboren und kümmert sich nun sehr rührend um sie. Alle sind munter und trinken kräftig.
Die ersten Wehen…
…und die ersten Welpen.
Instinktsicher finden die direkt die Quelle.
Nun sind die Geschwister komplett!
Jetzt erholen sich alle von der Gerburt.
01.06.2014
So, nun sind wir am 58. Tag angekommen und haben noch 5 Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Wir sind gespannt, wann es nun wirklich so weit sein wird. Der werdenden Mutter geht es gut; sie ist immer noch agil und genießt die Sonne im Garten………………..
21.05.2014
Nun sind wir aus aus einem Kurzurlaub aus dem Allgäu zurück – Sheyla konnte gesunde
Bergluft schnuppern und bei moderaten Wanderungen sich für die letzten Wochen der
Tragezeit und für die Geburt fit machen…….
Das Bäuchlein rundet sich jetzt immer mehr und der Appetit der werdenden Mutti ist sehr
groß!
Gestern Nacht hat Sheyla 6 wunderbare Welpen ( 3 Rüden und 3 Hündinnen ) geboren und kümmert sich nun sehr rührend um sie. Alle sind munter und trinken kräftig.